SASHIMI
In der japanischen Küche genießt man sehr oft Sashimi.
Dies ist in dünne Scheiben geschnittener roher Fisch oder andere
Meeresfrüchte. Die Japaner essen mehrere Fischarten roh, Sashimi
ist dabei meistens eine Vorspeise. Die wichtigste Regel für
den Genuß von Sashimi besteht in der Frischegewährleistung
der Rohware. Sashimi kann als Sashimi oder als Nigirisushi,
d.h. auf einem oval geformten Päckchen Sushireis gegessen werden.
Der rohe Fisch wird in etwa 7x 2 cm grosse Stücke, wobei jede
Scheibe ca. 0,3-0,5cm dick ist, geschnitten und serviert. Kurz vor
dem Verzehr taucht man die Sashimistücke in Sojasauce. Je nach
Fischart wird der Sojasauce noch Wasabi, einer japanischen
Spezialität aus Meerrettich und eingelegtem Ingwer (Gari) beigegeben.
Einige
der berühmtesten Sashimiarten sind:
• Maguro: Thunfisch
• Ika: Kalmar
• Tako: Oktopus
• Ebi: Garnele
• Saba: Makrele
• Sake oder Shake: Lachs
Weitere Arten sind:
• Akagai - Klaffmuschel
• Anago - Meeresaal
• Awabi - Meeresschnecke
• Fugu - Kugelfisch
• Hamachi - Gelbschwanz
• Hotate-gai - Jakobsmuschel
• Katsuo - Echter Bonito
• Khaki - Auster
• Kohada - Shadfisch
• Ma-kajki - Schwertfisch
• Miru-gai - Große Klaffmuschel
• Tai - Porgyfisch
• Unagi - Aal
Unsere Empfehlung
|